Die Planung
Nachdem für uns feststand, dass wir Norwegen der Länge nach wandern möchten, dekorierten wir kurzerhand unsere Wohnzimmerwand in Norwegen um.
Wir besorgten uns insgesamt 5 Karten im Maßstab 1:335000, auf dem die meisten DNT-Hütten oder andere Hütten schon vermerkt waren.
Nachdem für uns feststand, dass wir Norwegen der Länge nach wandern möchten, dekorierten wir kurzerhand unsere Wohnzimmerwand in Norwegen um.
Wir besorgten uns insgesamt 5 Karten im Maßstab 1:335000, auf dem die meisten DNT-Hütten oder andere Hütten schon vermerkt waren.
Die Routenplanung konnte beginnen.
Unsere Route steckten wir mit Stecknadeln ab und an besonderen Punkten (z.B. Versorgungspaketstationen) kamen Fähnchen zum einsatz.
Der erste Schritt war getan - die Route stand!
Nachdem wir alle topografische Wanderkarten (insgesamt 35 Stück) organisiert hatten um die komplette Route abzudecken, fingen wir an die Route zu übertragen.
Schritt für Schritt suchten wir uns mit Hilfe der
Online -Suchmaschinen Schlafmöglichkeiten, Supermärkte, Ärzte, Krankenhäuser, Banken, Tankstellen etc. raus und notierten diese in unserem Road-Book sowie auf den Wanderkarten und in unserem GPS Gerät.
Dadurch sind wir jetzt in jeglicher Hinsicht, was die Route betrifft abgesichert und verlaufen uns hoffentlich nicht. :D